Beschwerden, die wegen Störung des Hormonhaushaltes verursacht sind, können oft sehr gut mit Hilfe der TCM geholfen werden. In vielen Fällen können durch die individuell angepassten TCM Behandlungen auf den Gebrauch von künstlichen Hormonen verzichtet werden.
Schilddrüsenüberfunktion – die häufigste Ursache der Hyperthyreose ist der Stress. Personen, die mit einem angeborenen Yin-Mangel und Personen, die aus bestimmten Gründen an Yin-Verlust leiden, können bei zunehmendem Stress schnell an einer Schilddrüsenüberfunktion erkranken. Schilddrüsenüberfunktion kann mit TCM sehr erfolgreich behandelt werden, Voraussetzung ist, dass der Patient noch gar nicht oder noch nicht zu lange Schilddrüsenhormone eingenommen haben.
Übergewicht – Adipositas kann oft wegen hormonellen Unterfunktion z.B. Schilddrüsenunterfunktion verursacht werden. Nach Ansicht der TCM die Ursache einer hormoneller Unterfunktion ist oft die Milz-Energie-Kreislauf-Schwäche. Da die Schwäche der Milz-Energie ist fast immer in Begleitung von den Kälte des Nieren-Energie-Kreislaufs, ist diese Beschwerden oft nur mit viel proaktiver Mitarbeit behandelbar.
Wiederkehrende Entzündung – kann wegen Störung des Hormonhaushaltes und des Stoffwechsel-Regulationssystems entstanden werden. Nach Ansicht der TCM ist Milz-Qi für das Stoffwechsel-Regulationssystem zuständig. Unterschiedliche Elemente-Qi wie Holz(Leber), Metal(Lungen), Wasser(Nieren), Feuer(Herz), Erde(Milz) sind keine getrennte Existenz, sondern das Dasein des ständigen Austausch. Wenn ein oder andere Qi nicht mehr ganz in Ordnung ist, werden die gesunde Qi das abgeschwächte Qi kompensieren und das gesamte Qi im Körper wieder ins Gleichgewicht bringen. Erst wenn gesunde Qi, das abgeschwächte Qi nicht mehr kompensieren können, zeigt der Körper Symptome. Ohne Behandlung wird das Qi immer weniger in der Lage sein, die Nährstoffe der Nahrungsmittel zu resorbieren und die Giftstoffe auszuscheiden.