Long Covid

In Zeiten jetziger stürmischer Veränderungen unserer Gesellschaft, fühlen sich viele von uns überfordert die Geschwindigkeit der sozialen Veränderungen zeitgerecht anzupassen. Diese Ungleichgewicht kann über Zeit in die inneren Welt einer Person gelangen. Wenn das Ungleichgewicht im Körper nicht schnell genug durch das Immunsystem kompensiert wird, wird diese Person bei äußeren Beeinträchtigung in einer größeren Gefahr ausgesetzt. Nach Praxis Erfahrungen, sind Frauen fast doppelt so viel von Long Covid betroffen als Männer, die häufige Symptome sind Gliederschmerzen, Müdigkeit mit einem unfreien Atmen. Mit Hilfe der Zunge-Puls-Diagnose ist es mir in der Praxis aufgefallen, Frauen, aber auch Männer, die bereits an Leber-Qi-Stagnation leiden, sind potenzielle Long Covid Patienten.